• Willkommen

  • Aktuelles

  • Geistliches Leben

  • Veranstaltungen

  • Tagen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Mitarbeit

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Führung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstsammlung Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

      • Medienspiegel

    • Newsletter

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Ausstellungen

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

    Menü schließen

  • Willkommen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Mitarbeit

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Führung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstsammlung Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

  • Aktuelles

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

      • Medienspiegel

    • Newsletter

  • Geistliches Leben

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

  • Veranstaltungen

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Ausstellungen

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

  • Tagen

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

  • Berührbar bleiben - Bilder von Ina Warnatzsch zum Sonnengesang des Franz von Assisi

    Im Jahr 1225, ein Jahr vor seinem Tod, schrieb Franz von Assisi das Gebet „Der Gesang von Bruder Sonne“, bekannt als Sonnengesang. Es preist die Schönheit der Schöpfung und dankt Gott dafür. Dieser Sonnengesang hat die Vöhringer Künstlerin Ina Warnatzsch zu einem Aquarellzyklus inspiriert, der vom 19. März bis 14. Mai im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg in Sulz am Neckar zu sehen ist. Die insgesamt acht Werke – der Text des Sonnengesangs hat acht Strophen – tragen Titel wie Sonne-con grandezza, Wasser-con spirito oder Tod-con affetto. Neben diesen Bildern im Kleinformat zeigt die Ausstellung auch großformatige Gemälde, die in einer Beziehung zu den Strophen des Sonnengesangs stehen.

    Ina Warnatzsch, 1959 in Stuttgart geboren und in Esslingen aufgewachsen, lebt seit 12 Jahren in Vöhringen. Aus einem Elternhaus kommend, in dem Kunst und Musik eine große Rolle spielten, waren kreative Ausdrucksformen schon früh selbstverständlicher Teil ihres Lebens. Zeichnen, Malen und kreatives Schreiben – bis heute lässt sich die ausgebildete Erzieherin und Mutter von drei erwachsenen Kindern von den verschiedensten künstlerischen Techniken faszinieren und bildet sich darin weiter. „Fantasie und Kreativität zulassen, ist immer ein Sprung ins Ungewisse, ein Wagnis – zeigt uns aber, wer und was wir sind. Kunst macht Sinn, wenn sie etwas in mir und anderen bewegt“, sagt Ina Warnatzsch.

    In den letzten 12 Jahren legte sie ihren Schwerpunkt auf das Aquarellieren und Malen in Acryl und entwickelte ihren eigenen Stil. Parallel setzte sie nun auch spirituelle und gesellschaftskritische Themen um. Ausstellungen in Meersburg, Sulz-Glatt, Starzach, Baiersbronn und Haigerloch folgten.

    Die Kirchberger Ausstellung mit Ina Warnatzschs Aquarellen zum Sonnengesang von Franz von Assisi ist täglich zwischen 10 und 18 Uhr im Erdgeschoss des Konventgebäudes vom Berneuchener Haus Kloster Kirchberg zu sehen. Der Eintritt ist frei.

    Die Ausstellung im Konventgebäude ist vom 19. März bis 14. Mai 2023 zu sehen.

    Das Foto zeigt das Bild "Welle"

    Berneuchener Haus

    Kloster Kirchberg

    72172 Sulz am Neckar

    Telefon +49 (0)7454 8830

    Kloster Kirchberg auf YouTube

    Kloster Kirchberg auf Instagram

    Impressum
    Kontakt
    Anreise
    AGB
    Störfallverordnung
    Datenschutz