• Willkommen

  • Aktuelles

  • Geistliches Leben

  • Veranstaltungen

  • Tagen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Mitarbeit/Freie Stellen

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Klosterführung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

      • Fotoshooting im Kloster Kirchberg

    • Kunstscheune Helmuth Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

    • Aktuelle Informationen

    • Lademöglichkeiten für E-Bikes

    • Presse

    • Newsletter

    • Verkauf von Heiligenfiguren

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen im Veranstaltungsplan

    • Musikalische Veranstaltungen

    • Ausstellungen

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

    Menü schließen

  • Willkommen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Mitarbeit/Freie Stellen

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Klosterführung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

      • Fotoshooting im Kloster Kirchberg

    • Kunstscheune Helmuth Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

  • Aktuelles

    • Aktuelle Informationen

    • Lademöglichkeiten für E-Bikes

    • Presse

    • Newsletter

    • Verkauf von Heiligenfiguren

  • Geistliches Leben

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

  • Veranstaltungen

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen im Veranstaltungsplan

    • Musikalische Veranstaltungen

    • Ausstellungen

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

    • Zimmer

    • Anmelden

  • Tagen

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

  • Musikalische Veranstaltungen

    Kloster Kirchberg ist von je her ein Ort, an dem Musik eine wichtige Rolle spielt. Schon die Dominikanerinnen waren in der aktiven Klosterzeit für ihre Musikalität bekannt. Virtuos zogen sie singend durch die Gänge und bereicherten mit Zinken – das sind historische Blasinstrumente – Orgel und Saitenspiel die Gottesdienste. Auch heute nimmt die Musik in unterschiedlicher Art großen Raum im Leben des Berneuchener Hauses Klosters Kirchberg ein.

    In den Tagzeitengebeten steht der Gesang der Gemeinde im Vordergrund. Mit deutschsprachigen gregorianischen Gesängen, Hymnen und Liedern sowie dem Klang der Barockorgel feiern wir die Gottesdienste passend zum Kirchenjahr.
    Darüber hinaus laden wir regelmäßig zu musikalischen Veranstaltungen an verschiedenen Orten der Klosteranlage ein.

    Der Eintritt zu den Musikalischen Vespern und Konzerten ist - wenn nicht anders angegeben - frei. Spenden sind willkommen!

    Hier können Sie sich das aktuelle Jahres-Programm unserer musikalischen Veranstaltungen herunterladen.

    Musikalische Vespern

    Unsere Musikalischen Vespern werden in der Form (und Dauer) unserer Stundengebete gefeiert - mit biblischer Lesung und Gebet. Eingebettet in die Liturgie erklingt Musik unterschiedlicher Stilrichtungen und in unterschiedlichen Besetzungen. Musik und Liturgie treten in einen Dialog und vereinen sich zum Lobe Gottes.

    Musikalische Vesper mit Christina Haigis und Peter Hastedt
    Schon mehrfach sind die Sopranistin Christina Haigis und der Pianist Peter Hastedt zu Gast auf dem Kirchberg gewesen. Am Samstag, 8. November gestalten sie in unserer Klosterkirche ein Musikalische Vesper, Beginn ist um 18 Uhr.

    Der Eintritt zu den Musikalischen Vespern ist frei, Spenden sind willkommen.

    Hier können Sie sich das Programm all unserer musikalischen Veranstaltungen des Jahres herunterladen.

    Kirchberger Klostermusik

    Unsere Johanniskirche mit ihrer großartigen Akustik ist für Musikerinnen und Musiker aus Nah und Fern ein Anziehungspunkt. Die Reihe der Kirchberger Klostermusik, die in regelmäßigen Abständen angeboten wird, bietet Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ihre Tonkunst im Kirchenraum zu Gehör zu bringen.

    Klostermusik mit dem Duo Zwischen
    Das Duo Zwischen (Foto/Fotografin Lotte Bröcker) mit den beiden Violinisten Annika Spegg und Robert Rülke gestaltet am 26. Oktober eine Kirchberger Klostermusik.
    Im Mittelpunkt ihres Programms „Wanderer, es gibt keinen Weg, Weg entsteht im Gehen“ steht das letzte vollendete Werk Luigi Nonos »Hay que caminar« soñando für zwei Violinen. Der Titel des intimen, ruhigen Werkes verweist auf ein Gedicht von Antonio Machado namens caminante no hay camino. Einer der Verse dieses Gedichts lässt sich in etwa übersetzen mit „Wanderer, es gibt keinen Weg, Weg entsteht im Gehen”. Nono fügt diesem Violinduo neben der musikalischen eine räumliche und performative Dimension hinzu. Das Duo Zwischen spielt das Stück von mindestens sechs verschiedenen Positionen aus und bewegt sich im Laufe der Zeit suchend von einer zur anderen.
    Auf dem Programm stehen weitere Werke von Béla Bartók, Ursula Mamlok, Mordecai Seter und Helmut Bornefeld.
    Die Klostermusik mit dem Duo Zwischen beginnt um 17 Uhr in der Johanniskirche, der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.


    Geistliches a capella-Konzert mit Vocalmania
    Der Horber Chor Vocalmania, gegründet 2011, präsentiert im Rahmen der Kirchberger Klostermusik am Sonntag, 9. November um 17 Uhr ein geistliches a capella-Konzert in der Johanniskirche. Fast 50 Sängerinnen und Sänger umfasst der Chor, geleitet wird er von Rolf Wiechert.

    Der Eintritt zu den Konzerten der Kirchberger Klostermusik ist - wenn nicht anders angegeben - frei. Spenden sind willkommen.

    Hier finden Sie eine Gesamtübersicht über alle musikalischen Veranstaltungen des laufenden Jahres.

    Kontakt zu unserer Kantorin

    Sie sind Musikerin oder Sänger, möchten mit Ihrem Chor oder Ihrem Orchester im Rahmen unserer Musikalischen Vespern oder der Kirchberger Klostermusik auf dem Kirchberg musizieren?

    Unsere Kantorin Anna-Maria Wilke freut sich auf Ihre Nachricht!

    Berneuchener Haus

    Kloster Kirchberg

    72172 Sulz am Neckar

    Telefon +49 (0)7454 8830

    Kloster Kirchberg auf YouTube

    Kloster Kirchberg auf Instagram

    Impressum
    Kontakt
    Anreise
    AGB
    Störfallverordnung
    Datenschutz